Ziegelgeschichte auf dem Museumsgelände erleben
Im Ziegel- und Kalkmusuem in Flintsbach können Sie die Geschichte der Ziegelproduktion erkunden.
Das Zentrum des Museums bildet der Brennofen aus dem Jahr 1883. Der Ringofen wurde bis ins Jahr 1968 genutzt um Ziegelsteine und Kalk zu brennen. Zum Freigelände gehören außerdem eine komplette Ziegelei mit Lehmgrube, der Kalksteinbruch, ein römischer Ziegelbrennofen, ein Steinbackofen sowie ein nachgebauter Ziegelbrennofen... Mehr erfahren